Ich moechte euch heute von meinem letzten (Miss-)Erfolg berichten. Nachdem ich ja das Betriebssystem auf die aktuelle Version geupdated habe dachte ich mir, ich koennte ja jetzt endlich mein Multifunktionsgeraet installieren. - Hatte vorher mal irgendwo gelesen, dass Drittanbietertreiber bei Systemaktualisierungen rausfliegen. - Der Druckertreiber war auch recht flott drin, die Anleitung von hier habe ich benutzt.
Beim Scannertreiber habe ich groessere Probleme, die sich noch nicht loesen liessen. Ich habe mich zwar an die Anleitung im UU Wiki gehalten, aber die Seite ubuntuusers.de ist gerade ueberlastet und ich kann keinen Hilfepost veroeffentlichen um die Fehlermeldung "Fehler beim oeffnen des geraets 'brother2:bus4;dev1': ungueltiges argument" zu eliminieren.
Wenn ich xsane als root starte (einfach "sudo xsane" in die Konsole tippen) dann klappt es schon, aber ich hab eine Warnung, dass es ungesund ist, so ein Programm mit Adminrechten laufen zu lassen.
Sobald die Seite wieder laeuft und ich ein Update habe, kommt es natuerlich hier rein.
Gruesse vom
ubuntuboon
Update 1:
Ich habe jetzt mein Posting veroeffentlichen koennen. Natuerlich noch ohne Ergebnis, verfolgt es doch selbst: hier ist es.
Update 2:
Ich hab die Loesung. Ich musste noch ein wenig im Allgemeinen Wiki-Artikel zu den Scannern lesen, um drauf zu kommen: in der Datei /lib/udev/rules.d/50-udev-default.rules muss bei
libusb device nodes
der Eintrag 0664
auf 0666
geaendert werden, und dann klappts auch mit dem Scannen!Zusammenfassung: drucken
sudo apt-get install brother-cups-wrapper-extraDrucker neu starten
Zusammenfassung: scannen
sudo apt-get install sane-utils xsane xsane-commonvon hier Scannertreiber herunterladen
anschliessend dieser Anleitung folgen
zum, Schluss noch folgendes, damit auch normale Benutzer scannen koennen:
sudo gedit /lib/udev/rules.d/40-libsane.rules
und vor der Zeile "# The following rule will disable ..."# Brother scanners
ATTRS{idVendor}=="04f9", ENV{libsane_matched}="yes"
einfuegen. (evtl auf die Variante 55-libsane.rules aus dem Wiki-Artikel wechseln)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen